Das Angebot der KITA Zauberburg ist an den tatsächlichen Bedürfnissen von Eltern und Kindern ausgerichtet. Viele KITAs schliessen während der Ferienzeit, die Zauberburg bleibt offen. In der Zauberburg werden Kinder ab 3 Monaten betreut, aber auch Kindergarten- und Schulkinder können vor und nach der Unterrichtszeit in die KITA. So werden berufstätige Eltern wirklich entlastet, auch wenn die Kinder älter werden.
Zum Wohle der Kinder
Das Wohl der Kinder ist unser oberstes Ziel – es sollen sich in der Zauberburg alle “wie zuhause” fühlen. Wir von der Zauberburg glauben, dass das nur mit grösstmöglicher Professionalität erreicht werden kann. Deshalb werden die vier Gruppen von ausgebildeten Fachpersonen geleitet. Unterstützt werden sie durch Lernende und Praktikantinnen.
In unserer KITA ist der Tagesablauf strukturiert, das gibt den Kindern Sicherheit und stärkt ihr Vertrauen, denn jeder Tag verläuft ähnlich. Wir bereiten ein Znüni, ein Mittagessen und ein Zvieri zu. Die Kinder helfen je nach Alter und Anwesenheit bei der Zubereitung der Mahlzeiten mit.
Hier geht’s zu unseren Ernährungsrichtlinien.
Es gibt auch einen Ämtliplan. Dadurch lernen die Kinder Verantwortung zu übernehmen und selbständig zu werden. Sie bringen sich in der Gruppe und für die Gruppe ein und werden mit Erfolgserlebnissen belohnt.
Selbstverständlich pflegen wir auch Rituale wie Geburtstagsfeste oder saisonale Ereignisse wie Weihnachten und Ostern. Daneben beziehen wir die Jahreszeiten in das Programm mit ein.
Betreuung
In der Zauberburg sollen sich alle – Kinder, Betreuerinnen und Eltern – “wie zuhause” fühlen. Dafür braucht es die eine oder andere Regel.
Sie finden unsere Regeln im Betreuungsreglement.
Gefahren lauern überall, ob auf dem Spielplatz, bei der Essenszubereitung oder auf dem Schulweg. Wir von der Zauberburg nehmen diese sehr ernst und versuchen sie möglichst zu vermeiden. Darum haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir die Kinder am besten vor Gefahren schützen.
Detaillierte Informationen finden Sie im Sicherheitskonzept.