Alle Tarife der Kita Zauberburg
Die Tarife unterscheiden sich je nach Alter und Anzahl Betreuungstage. Das Leistungsangebot und damit auch die Tarife unterscheiden zwischen Vorschulkinder und Schülern.
Alle Tarife sind auch in unserem Kita Flyer (PDF) zusammengestellt.
Tarife KITA (bis Eintritt in den Kindergarten) in CHF100% Tag 70% Tag 50% Tag 6:30/7:00-18h 6:30/7:00-13:30 oder 11:30-18h 6:30/7:00-12h oder 13:30-18h bis 18 Monate bis KiGa bis 18 Monate bis KiGa bis 18 Monate bis KiGa 1 Tag pro Woche 122 97 97 76 80 61 2-5 Tage pro Woche 117 92 93 71 75 57
Tarife Schülerhort (ab Kindergartenalter) in CHF
ganzer Tag / Ferientarif | Halbtag | Mittagstisch | ||||||
ca. 6.5h ohne Unterricht, ca. 3.5h bzw. 4.5h mit Unterricht 11:15-18:00 inkl. 2x Essen | Mittagessen und Aufsicht | |||||||
12h-13:15 | verlängerter Mittagstisch | |||||||
ab Kiga | ab 1. Klasse | mit Kiga / Schule | ohne Kiga / Schule | |||||
1 Tag pro Woche | 79 | 78 | 48 | 63 | 15 | 20 | ||
2-5 Tage pro Woche | 74 | 71 | 43 | 58 | 15 | 20 |
Hinweis zum Elternbeitragsreglement der Gemeinde
Am 1. August 2018 ist in Möriken-Wildegg das Kinderbetreuungsreglement mit dem zugehörigen Elternbeitragsreglement in Kraft getreten. Das bedeutet, dass die Gemeinde je nach Einkommen der Eltern einen Beitrag an die Kinderbetreuung bezahlt.
Für die Kita und ihre Tarife ändert das nichts: Die Eltern bezahlen weiterhin die normalen Kita-Tarife. Sie können aber (sofern vom Reglement vorgesehen), einen Teil bei der Gemeinde zurückfordern.
Zuständig dafür ist in jedem Fall die Gemeinde, nicht die Kita.
Weil das Elternbeitragsreglement auf der Gemeinde-Website nicht veröffentlicht (oder nicht auffindbar) ist, und damit ihr euch ein Bild der Unterstützung machen könnt, bieten wir es hier als PDF an:
Elternbeitragsreglement (PDF)
(Dies gilt nur für Einwohner von Möriken-Wildegg. Andere Gemeinden haben andere Umsetzungen des kantonalen Kinderbetreuungsgesetzes.)
Allgemeine Tarifinformationen
Mittagstisch für Nichtmitglieder
12.00 bis 13.15 Uhr, nur mittwochs: Fr. 17.-
Ferien
Wir berechnen für die Betreuung 4 Wochen pro Monat. Das ergibt auf ein ganzes Jahr 4 Ferienwochen, die für jedes Kind zwingend zu nehmen sind. Weitere Ferienwochen können nicht in Abzug gebracht werden. Bitte Ferien 3 bis 4 Monate im Voraus angeben und unterrichtsfreie Tage sobald wie möglich bekanntgeben. In den Ferien gibt es oftmals Sonderprogramme für Schüler. Dann können nur ganze Tage gebucht werden.
Verspätetes Abholen
Bei Halbtagsbetreuung: Stundensatz Fr. 12.- (bar, mit Quittung)
Ausserhalb der Öffnungszeiten: pro angefangener halben Stunde Fr. 20.- (bar, mit Quittung)
Geschwisterrabatt
für Kinder vor Schuleintritt nach Absprache mit der Kita-Leitung.
Mitgliedschaft im Trägerverein
Eltern, die ihre Kinder in der KITA Zauberburg betreuen lassen, sind Aktivmitglieder des Vereins KITA Zauberburg. Die Jahresgebühr beträgt Fr. 200.- und ist steuerlich abzugsfähig.
Kaution
1 Monatsrate ist als Kaution nach Vertragsabschluss zu überweisen. Dieser Betrag wird bei Abmeldung mit der letzten Monatsrate verrechnet. Falls dieser Betrag zu hoch ist, kann er auch in Raten beglichen werden.
Zusatztage
Einzelne Zusatztage oder ganze Tage während der Schulferien werden gemäss Betreuungsvertrag berechnet. Aus administrativen Gründen bitten wir Sie, die Zusatztage bar zu begleichen.